References – Paul Nitsche and his Imports from Argentina – AMAZONAS Magazine, May/June 2021

References

Bade, E. (1897). Der Chanchito als Zierfisch und seine Zucht im Zimmeraquarium. Berlin, 22 pages.

Bade, E. (1899). Geophagus brasiliensis Heck. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 10 (17), 221–222.

Berg, C. (1897). Contribuciön al conocimiento de los peces sudamericanos, especialmente de los de la Republica Argentina. Anales del Museo Nacional de Buenos Aires, 5, 263–302.

Carbonnier, P. (1893). Fremdländische Zierfische. IV. Der gestreifte Panzerwels (Callichthys fasciatus Cuv.). Teil 1 und Teil 2. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 4 (1), 7-8; (2), 13–15.

Dürigen, B. (1893). Vereinsnachrichten des Triton. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 4 (19), 221-223.

Dürigen, B. (1895). Fremdländische Zierfische. Amerikanische Faden- und Panzerwelse. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 6 (14), 165–166.

Hesdörffer, M. (1901). Paul Nitsche. Natur und Haus, 11 (12), 430–431.

Körber, S. (1998). Pflege und Zucht von Gymnogeophagus meridionalis. DATZ, 51 (3), 156–158.

Lehmann, R. (1894). Lebendiggebärende Fische. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 5 (12), 147–148.

Lüling, K.H. (1972). Cnesterodon decemmoculatus (Pisces, Poeciliinae) und seine Begleitfische in der Provinz Buenos Aires, Argentinien. Bonner zoologische Beiträge, 23 (2), 152–160.

Matte, P. (1894). Anzeigen. Paul Matte. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 5 (24), 302.

Matte, P. (1900). Über Girardinus decemmaculatus, einen lebendig gebärenden Fisch. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 11 (3), 29–30.

Nitsche, P. (1894). Mein Fischtransport nach Südamerika. Teil 1 und Teil 2. Blätter für Aquarien und Terrarienfreunde, 5 (4), 40–41; (5), 49–52.

Nitsche, P. (1901). Der Import von lebenden Fischen. Rathschläge und Winke für die Einführung von Reptilien, Amphibien, Seewasserthieren und Wasserpflanzen für Aquarien- und Terrarienzwecke; gleichzeitig eine Anweisung für jeden Seereisenden, sich leicht einen reichlichen Nebenverdienst zu schaffen. Eigenverlag. In Commission bei Fritz Pfenningstorff, Berlin. Verlag für Sport und Naturliebhaberei.

Sprenger, W. (1893a). Vereinsnachrichten des Triton. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 4 (12), 142–145.

Sprenger, W. (1893b). Vereinsnachrichten des Triton. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde 4 (21): 247–248.

Sprenger, W. (1894a). Vereinsnachrichten des Triton. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 5 (13), 163–164.

Sprenger, W. (1894b). Vereinsnachrichten des Triton. Blätter für Aquarien- und Terrarienfreunde, 5 (16), 198.

Stawikowski, R. (1999). Vor 100 Jahren … Oder: Welcher Buntbarsch wurde 1899 erstmals nach Deutschland importiert? DCG-Info, 30 (8), 141–147.